Sirup aus Kräutern und Blüten

Eine perfekte Erfrischung für die Sommertage schmeckt nicht nur gut, sondern ist auch leicht herzustellen. Ob Wildkräuter oder kultivierte Kräuter - der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Mit Blüten kann man den Sirup zusätzlich eine schöne Farbe verleihen. Rezepturen gibt es viele - ich habe mich für dieses Rezept entschieden, welches ich gerne weitergeben möchte.
Zutaten:
2 Handvoll Kräuter nach Belieben (sehr aromatisch sind z.B. Zitronenverbene, Rosmarin, Pfefferminze und Thymian)
– 1 kg Bio Zucker
– 1 Liter Wasser
– 1-2 Bio-Zitronen
Zubereitung:
Wasser mit Zucker aufkochen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat.
Die abgekühlte Zucker-Wasser-Lösung wird über die kleingeschnittenen Kräuter gegossen, die Zitronenscheiben werden hinzugefügt und alles wird 2 Tage an einem kühlen Ort gelagert.
Danach werden die Kräuter abgeseiht, der Kräutersaft wird nochmals kurz aufgekocht und in saubere, sterile, verschließbare Flaschen abgefüllt. Kinder lieben selbst-gemachten Sirup sehr und wenn man weiß, der Sirup wird innerhalb von 3 – 4 Wochen getrunken, kann man auch nur die halbe Zuckermenge verwenden.